Wie kann ich die Abstände zwischen den Haarwäschen vergrößern?

Für jedes Problem gibt es eine Lösung. Und auch für schmutziges Haar gibt es Lösungen mit unseren Wildschweinborstenbürsten. Dank ihres Keratinmaterials reinigen sie Ihr Haar, indem sie im Laufe des Tages angesammelte Unreinheiten entfernen und gleichzeitig den Talg besser in der Haarfaser verteilen, um fettigen Haarwurzeln vorzubeugen.
Die Eigenschaften der Wildschweinborsten-Haarbürsten Nr. 01 The Universal , Nr. 02 The Essential oder Nr. 03 The Essential Softness ermöglichen es Ihnen, die Haarwäschen zeitlich zu verteilen und manchmal sogar die Häufigkeit um die Hälfte zu reduzieren, ohne dass das Haar fettig wird!
Wir empfehlen, die Haare zweimal täglich, morgens und abends, zu bürsten. Beginnen Sie dabei an den Schläfen, bewegen Sie sich dann zum Oberkopf und massieren Sie den Hinterkopf.
Denken Sie außerdem daran, Ihre Haarbürste jede Woche gründlich zu reinigen, um eine effektive Reinigung zu gewährleisten. Und für diejenigen, die Motorrad fahren und einen Helm tragen: Ein kurzes Bürsten nach dem Abnehmen ist ideal, da das Tragen eines Helms oder einer Mütze die Talgproduktion erhöht und fettiges Haar fördert.

Wer kennt es nicht: Je häufiger man die Haare wäscht, desto schneller fetten sie nach. Umgekehrt: Wenn man die Haare eine Woche lang nicht wäscht, fetten sie nach der Haarwäsche deutlich weniger schnell nach.
Das ist normal und unsere Vorfahren haben das gut verstanden: Sie haben ihre Haare viel seltener gewaschen und sie länger sauber gehalten.
Zu häufiges Waschen regt die Talgdrüsen an und lässt unsere Haarwurzeln schneller nachfetten.
Aus diesem Grund helfen wir Ihnen bei La Bonne Brosse, dieses Phänomen besser zu verstehen und Ihre Haarwäschen sanft und einfach in größeren Abständen durchzuführen .
Durch regelmäßiges Bürsten können Sie Ihre wöchentliche Shampoo-Routine nach einigen Wochen halbieren. Wollen wir es versuchen?

Gefühl von schmutzigem Haar?
Dafür gibt es mehrere Gründe. Entweder, weil sich Partikel, die mit der Luftverschmutzung zusammenhängen, dort ablagern, oder weil sie einfach fettig sind.
Aber warum? Es gibt mehrere Möglichkeiten.
Dies kann zum Beispiel eine übermäßige Talgproduktion der Talgdrüsen, eine Hormonstörung, eine falsche Ernährung oder auch eine Überstimulation des Haares durch zu häufiges Haarewaschen sein.
Aber wie können Sie Ihr Haar sauber halten, ohne es zu häufig zu waschen?
Durch das Bürsten wird die Feuchtigkeit (oder der Talg) besser entlang der Faser verteilt und der "fettige Ansatz" vermieden.
Nach und nach und relativ schnell sollten Sie es schaffen, 1 oder 2 Tage länger zwischen den Haarwäschen auszuhalten.
Eine Technik aus alten Zeiten, die Sie ohne Mäßigung anwenden können. Bis vor einiger Zeit war es nicht üblich, das Haar täglich zu waschen. Stattdessen wurde ein sorgfältiges Bürsten mit einer Bürste mit Wildschweinborsten bevorzugt.
Diese Haarbürste wird seit Jahrhunderten verwendet und ihre Vorzüge sind unbestritten.
Der Keratinanteil der Wildschweinborsten sorgt dafür, dass überschüssiger Talg aus dem Haaransatz absorbiert und über die gesamten Längen verteilt wird, vor allem in den Spitzen, die oft trocken sind. Dadurch werden die Wurzeln vor der öligen Seite des Talgs bewahrt.
Darüber hinaus reinigt die Bürste mit Wildschweinborsten mit ihren weichen Noppen die Kopfhaut von allen Unreinheiten, die sich während des Tages angesammelt haben (abgestorbene Haare, Staub, Verschmutzung), ohne sie zu reizen.

Fettige Haarwurzeln nach mehreren Tagen ohne Haarwäsche sind ein völlig normales und natürliches Phänomen und sollten nicht mit einem echten Problem fettiger Haare verwechselt werden, das meist auf eine chronische Überstimulation der Talgdrüsen zurückzuführen ist.
Von fettigem Haar spricht man, wenn es nach 24 Stunden über die Haarwurzeln hinaus wieder fettet und nach dem Waschen zu schnell wieder glänzend oder nass aussieht.
Für diesen Haartyp empfehlen wir die Wahl einer Haarbürste, die die Kopfhaut nicht zu sehr strapaziert, wie beispielsweise unsere Bürste 03 The Essential Softness .

Weil regelmäßiges Bürsten nicht ausreicht, empfehlen wir Ihnen außerdem, ein Trockenshampoo zu verwenden, um einen weiteren Tag zu gewinnen. Wenn möglich in Pulverform, ohne Aerosol, mit einem Pinsel aufzutragen. Achtung: Die Anwendung ist entscheidend für die Leistung Ihres Trockenshampoos!
Sie sollten wissen, dass regelmäßiges Bürsten die Schuppenbildung verlangsamt und die Kopfhaut gut massiert, damit sie wieder gesund und ausgeglichen wird. Es ist jedoch wichtig, die Haarbürste mit Bedacht auszuwählen, damit die Talgdrüsen nicht zu sehr stimuliert werden. Alle unsere Ratschläge finden Sie unter dem folgenden Link.