Ich habe fettige Kopfhaut

Warum haben Sie fettige Kopfhaut? Vielleicht liegt es daran, dass Ihre Talgdrüsen wie bei 19 % der Frauen und 21 % der Männer eine übermäßige Talgproduktion aufweisen. Das Ergebnis: Ihr Haar fettet 24 Stunden nach einer Haarwäsche nach. Da die Haarzwiebel im Laufe der Zeit unter dem Talg erstickt, besteht die Gefahr von Haarausfall.

Woher kommt das Problem und wie kann ich wieder schönes Haar bekommen?

Manchmal ist das Problem genetisch bedingt – in diesem Fall ist es schwierig, etwas dagegen zu unternehmen –, aber in den meisten Fällen wird fettige Kopfhaut durch äußere Faktoren verursacht. Dazu gehören: Stress (der die Drüsenproduktion beschleunigt), bestimmte Medikamente, endokrine Störungen, zu viel Sonneneinstrahlung und Umweltverschmutzung, zu häufiges Föhnen, das Tragen eines Rollerhelms (und von Mützen) oder auch falsche Pflege.

Die erste Maßnahme?

Packen Sie das Problem im wahrsten Sinne an der Wurzel, indem Sie die Shampoos in größeren Abständen waschen, damit sich die Talgdrüsen beruhigen können. Verwenden Sie dann einige Wochen lang milde, pH-neutrale Shampoos. Und vergessen Sie natürlich nicht, Ihr Haar gründlich zu bürsten.

Welche Haarbürste sollte ich verwenden?

Am besten entscheiden Sie sich für eine Haarbürste mit Wildschweinborsten, die reich an Keratin sind, und bürsten Ihre Haare damit morgens und abends gründlich. Diese Bürsten sind so konzipiert, dass sie alle Haartypen durchdringen und den Talg richtig verteilen, um Ihr Kopfhautproblem zu lösen und Ihnen zu natürlich schönem Haar zu verhelfen.

Entdecken Sie auch