neue Kollektion
Pinktober neue Kollektion
Pinktober
limitierte Auflage
neue Kollektion
Pinktober
neu
verschönernde Feuchtigkeitscreme
LASSEN SIE IHRE DIAGNOSE STELLEN LASSEN SIE IHRE DIAGNOSE STELLEN
LASSEN SIE IHRE DIAGNOSE STELLEN
4.9
(3157 avis)

Machen Sie es wie über 200.000 Menschen,
wählen Sie die richtige Bürste.

Alle Bewertungen anzeigen
Das Bürsten
Die nachhaltige Geste für die Schönheit Ihrer Haare

Das Bürsten ist die einzige "mechanische" Pflegemaßnahme, die Schönheit und Gesundheit des Haares in Einklang bringt: Es verleiht den Fasern Umhüllung, Leichtigkeit und Glanz und sorgt gleichzeitig für eine revitalisierende Massage der Kopfhaut, die das Material langfristig verdichtet.

3 Minuten Bürsten pro Tag reduziert den Bedarf an Haarpflegeprodukten um bis zu 50 %.

Durch das Bürsten bekommen Sie Ihr Haar wieder in den Griff, reduzieren den kosmetischen Aufwand drastisch und tun sich selbst etwas Gutes. Und dem Planeten.

Diagnose stellen lassen
UNSER FRANZÖSISCHES KNOW-HOW UNSER FRANZÖSISCHES KNOW-HOW
UNSER FRANZÖSISCHES KNOW-HOW
Lokal hergestellt, mit Herz und Gewissen

Wir arbeiten mit Bürstenmachern aus der Nähe zusammen, die unsere hohen Qualitätsansprüche teilen und die Haarbürste als ein echtes Pflegeobjekt betrachten. Jede Bürste wird unter Achtung des Menschen und der...

Unsere Philosophie
Ein innovativer, handgefertigter Kopf

Seit 1875 bewahrt der letzte französische Bürstenmacher ein jahrhundertealtes Handwerk. La Bonne Brosse vereint dieses einzigartige Know-how mit mehreren Monaten intensiver Forschungs- und Entwicklungsarbeit, um bestimmte Techniken zu erneuern und...

Unser Know-how
Ein edles Material aus dem Jura

Der unverwechselbar gedrehte Griff von La Bonne Brosse wird aus Celluloseacetat gefertigt – einem verantwortungsvollen Material, das zu 70 % aus Holzfasern besteht und seit dem 19. Jahrhundert ein Markenzeichen...

Das Acetat
Im Zentrum von Paris gestaltet

Im Herzen eines kreativen Studios mit unverkennbar Pariser Seele entstand das Design unserer Haarbürste mit ihrem hübsch gedrehten Griff. Ein begehrenswertes Objekt – schön und funktional zugleich –, dessen Handhabung...

Unser Design
Lassen Sie Ihre Diagnose stellen Lassen Sie Ihre Diagnose stellen
Lassen Sie Ihre Diagnose stellen

Ihre Fragen

Wie wähle ich die richtige Bürste aus?
+

Es stimmt, dass es wichtig ist, sich Zeit für die Auswahl des perfekten Werkzeugs zu nehmen. Deshalb haben wir ein Diagnosetool entwickelt, mit dem Sie DIE richtige Bürste finden, die perfekt zu Ihren Bedürfnissen passt! Es ist von Hier. Zögern Sie nicht, uns über unser Kontaktformular oder über unsere sozialen Netzwerke zu kontaktieren, wenn Sie Fragen zur Auswahl Ihrer Bürste haben.

Wie personalisiere ich meine Haarbürste?
+

Die Gravur ist ein handwerklicher Prozess, der von unserem Graveur von Hand durchgeführt wird. Sie wird nur zu bestimmten Zeiten im Jahr angeboten. Abonnieren Sie unseren Newsletter, um auf dem Laufenden zu bleiben!

Welche Abmessungen hat eine Bürste?
+

Die La Bonne Brosse ist 21 cm lang und wiegt ungefähr 150 g. Sie besteht aus 11 Faserreihen.

Die kleine Bürste ist 17 cm lang und wiegt je nach Modell etwa 110 g. Sie besteht aus 7 Faserreihen. Der Vorteil der kleinen Bürste ist ihre Größe, die in jede Tasche passt und die Sie überallhin mitnehmen können.

Wie ist meine Haarbürste zusammengesetzt?
+

Hier ist die Liste der verschiedenen Materialien, aus denen eine gute Bürste besteht:

  • UNSER Ärmel besteht aus biologisch abbaubarem Celluloseacetat und wird in Frankreich produziert. Dieses nachhaltige und verantwortungsvolle Material ist biologisch abbaubar und wird nicht aus Petrochemikalien gewonnen. Es besteht zu 70 % aus Pflanzenfasern und stammt aus der Region Jura.

  • Wildschweinborsten.Vollkommen natürliche, organische Fasern, reich an Keratin, importiert aus Südostasien. Die Fasern unserer Wildschweinborstenbürsten bestehen zu 100 % aus Keratin und sind besonders hypoallergen, widerstandsfähig und verhindern statische Aufladung. Derzeit gibt es kein synthetisches Äquivalent zu Wildschweinborsten. Wir haben danach gesucht und arbeiten weiterhin mit Herstellern zusammen, in der Hoffnung, eines Tages ein Äquivalent zu finden (wie bei Make-up-Pinseln vor zehn Jahren), aber bis heute gibt es keines. Diese Borste aus 100 % Keratin ist die einzige, die Talg an der Haarwurzel aufnimmt und im Haar verteilt.

  • Nylonfasern.Wertvolle Nylonfasern, die zu den feinsten auf dem Markt gehören, französisch und vegan. Bei unseren Modellen N.03 und N.04 sind sie mit kleinen, von Hand aufgetragenen Epoxidperlen versehen, um die Kopfhautmassage noch angenehmer und effektiver zu machen.

  • DER Kissen aus Naturkautschuk.Komfort und Qualität beim Bürsten hängen eng mit der Flexibilität und Sprungkraft (Shore) des Gummis zusammen, der die Borsten der Bürste trägt. Deshalb haben wir uns für die weichste Shore-Qualität entschieden. Sie sorgt für die perfekte Sprungkraft unserer Bürsten und ermöglicht ein besonders komfortables, bruchfreies Bürsten. Und schließlich passt sie sich perfekt den Rundungen von Kopf und Nacken an.

Wenn Sie mehr erfahren möchten, wenden Sie sich bitte an unsere dedizierte Seite.

Wie ist die Zusammensetzung unserer Kämme?
+

Unser Entwirrungskamm, der im französischen Jura aus 100 % Zelluloseacetat hergestellt wird, ist langlebig, Sie müssen ihn jedoch genauso pflegen, wie er Ihr Haar pflegt.

Das Material Ihres Entwirrungskamms kann brüchig werden, wenn er auf eine sehr widerstandsfähige Oberfläche wie den Boden oder die Dusche fällt. Celluloseacetat ist ein edles und weiches Material, das mit Sorgfalt behandelt werden muss. Ob dickes oder dünnes, glattes oder lockiges Haar, dieser Entwirrungskamm ist perfekt für alle Haartypen.

Unsere Tipps zur Pflege Ihrer Bürste
+

Eine gute Bürste ist eine Investition fürs Leben. Sie müssen sie pflegen, so wie sie sich um Sie kümmert. Hier ist eine kurze Liste mit Tipps, die Sie befolgen sollten:

Wenn Sie eine Haarbürste mit Wildschweinborsten haben, raten wir Ihnen, diese nicht in Wasser zu tauchen oder einzuseifen (mit Ausnahme der Modelle N.04 und N.07, die komplett aus Nylon bestehen und sehr gut wasserbeständig sind), aber Sie können sie auf feuchtem Haar verwenden. Unsere Reinigungsbürste ist jetzt verfügbar, um Ihnen zu helfen, Ihre Bonne Brosse so zu pflegen, wie sie es verdient. Finden Sie alle unsere Wartungstipps Hier.

Wenn Ihre Haarbürste riecht, liegt das wahrscheinlich an der Feuchtigkeit der Wildschweinborsten. Tierhaar ist wasserabweisend, das heißt, es weist aufgrund seiner physikalischen Eigenschaften Wasser ab. Dieser Widerstand kann jedoch einen leichten Geruch freisetzen.

Aber keine Sorge: Der Geruch sollte nach ein paar Anwendungen verfliegen. Sie können Ihre Bürste durchaus weiterhin auf feuchtem Haar verwenden. Wir empfehlen jedoch, sie gründlich mit einem Handtuch auszuwringen, um: - Ihr Haar sanft zu entwirren; je feuchter es ist, desto elastischer ist es und es besteht die Gefahr von Haarbruch. Entwirren Sie es daher besser, wenn es gut ausgewrungen ist... - Vermeiden Sie es, die Wildschweinborsten zu durchnässen. Trocknen Sie Ihre Bürste nach der Anwendung auf feuchtem Haar gründlich ab, wenn möglich kopfüber.

Wir empfehlen außerdem, unsere Haarbürsten mit Nylonfasern nicht mit einem zu starken Föhn oder anderen Wärmequellen zu verwenden. Verwenden Sie zum Föhnen unsere Rundbürste N.05 aus 100 % Wildschweinborsten!

Was tun bei Läusen?
+

Wenn dies passiert, entfernen Sie die Haare von der Wildschweinborstenbürste und reinigen Sie sie gemäß unseren aufgeführten Ratschlägen.Hier, legen Sie es in einen Gefrierbeutel und legen Sie es dann für 48 Stunden in den Gefrierschrank.

Warum haben die Wildschweinborsten meiner Bürste nicht alle die gleiche Form?
+

Unsere hochwertigen Haarbürsten bestehen aus hochwertigen Naturborsten, weisen jedoch unterschiedliche Größen und Stärken auf. Deshalb schmiegen sie sich auch Strähne für Strähne an jedes Haar. Die von uns ausgewählten Nylonfasern sind sehr flexibel und bieten eine sanfte, absolut hautschonende Massage, die gleichzeitig die Mikrozirkulation der Kopfhaut fördert. Und genau das macht unsere Ausdünnungstechnik beim Bürsten so effektiv!

Dass sich einige feinere Wildschweinborsten mit der Zeit leicht bewegen, beeinträchtigt die Bürstenqualität in keiner Weise, sondern ist ein Zeichen dafür, dass die Haarbürste funktioniert. Zumal sich unser ultraweiches Gummikissen jedem Stift beim Bürsten an Ihre Schädelform anpasst. Es ist daher eher ein Zeichen für die Wirksamkeit... Die Naturfasern sollten allmählich ihre Form zurückgewinnen, und Sie können sie sanft mit den Fingern führen, um ihre Geradheit wiederherzustellen.

Warum fühlt sich mein Haar nach dem Bürsten statisch an?
+

Je nach Haartyp kann die Reibung unserer außergewöhnlich dichten Fasern, die jedes Haar greifen und pflegen, einen elektrischen Effekt erzeugen. Je sorgfältiger und schonender Sie Ihr Haar bürsten, desto geringer sollte dieser Effekt sein. In der Zwischenzeit empfehlen wir Ihnen, Ihre Hände leicht anzufeuchten und direkt nach dem Bürsten durch Ihr Haar zu fahren, um diesen Effekt sofort zu vermeiden. So können Sie weiterhin die Vorteile Ihrer Haarbürste ohne statische Aufladung genießen.

Woher kommen unsere Wildschweinborsten?
+

Was die Herkunft der Wildschweinborsten betrifft, war es uns wichtig, nicht mit intensiven industriellen Zuchtsektoren zusammenzuarbeiten. Wir haben uns für einen „Upcycling“-Sektor entschieden, wie es bei bestimmten Ledern der Fall ist.

Unser Partner sammelt Haare von Tieren, die hauptsächlich zur Nahrungsmittelproduktion auf Farmen in Südostasien genutzt werden. Es handelt sich dabei nicht um Tiere, die wegen ihrer Haare getötet werden, was uns sehr wichtig ist.

Es handelt sich jedoch um Tierhaar. Um sicherzustellen, dass jeder Verbraucher ein für ihn passendes Haarbürstenmodell hat, haben wir auch unsere Nylonbürsten entwickelt: die veganen Haarbürsten N.04 und N.07, damit jeder Verbraucher ein für ihn passendes Modell auswählen kann.

Warum sollten Sie sich für La Bonne Brosse entscheiden?

Wohlbefinden, Gesundheit und Schönheit: Ein effektives Bürsten der Haare bringt Ihnen drei Vorteile in einer einzigen Geste. Dieses uralte Ritual ist ideal, um die Kopfhaut zu stimulieren und zu nähren, das Haar zu entwirren und zu stärken, aber auch zur Entspannung. Es ist auch heute noch genauso wichtig. Aber wie bekommt man schönes Haar? Erstens durch die Wahl der besten Haarbürste, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse und Ihren Haartyp abgestimmt ist. Ob Bürsten mit Wildschweinborsten oder Nylonfasern – die Modelle von La Bonne Brosse sind für alle Profile und alle Haartypen konzipiert. Jetzt müssen Sie nur noch Ihre neue Komplizin finden!

Welche Haarbürste ist die beste?

Das hängt von Ihrem Haar ab. Zögern Sie also nicht, eine Haardiagnose durchzuführen zu lassen, um ein für Sie passendes Modell zu finden. Ein Beispiel? Während eine Haarbürste mit Wildschweinborsten besser für feines Haar geeignet ist, bietet sich bei dickem Haar eher eine Bürste aus 100 % Nylon an.

Wie bürstet man sein Haar richtig?

Erstens, indem man es oft genug tut. Das heißt, mindestens dreimal pro Woche und zweimal pro Tag. Seien Sie vorsichtig und bürsten Sie Ihre Haare immer beginnend an den Schläfen, dann am Hinterkopf und anschließend wieder oben am Kopf, bevor Sie in Richtung Nacken weiterbürsten. Und das Ganze mit dem Kopf nach unten, um den Talg gut zu verteilen!

Wie wähle ich die richtige Haarbürste?