Muss man sich jeden Tag die Haare waschen? Nein. Im Gegenteil – es ist wichtig, die Haarwäschen zu reduzieren! Warum? Vor allem, um Zeit zu sparen. Wer langes oder mittellanges Haar hat, muss jedes Mal rund 20 Minuten mehr für die morgendliche Routine einplanen, wenn er die Haare wäscht. Zudem greifen zu häufige Haarwäschen mit aggressiven Shampoos die Kopfhaut an. Das Ergebnis: Die Talgproduktion gerät aus dem Gleichgewicht und das Haar fettet schneller nach. Schlimmer noch – es können Schuppen entstehen.
Wie richtiges Bürsten hilft, die Haare seltener zu waschen
Bei La Bonne Brosse sind wir überzeugt: Ein gutes tägliches Bürstritual hält das Haar zwischen zwei Haarwäschen länger sauber. Nutzen Sie dafür eines unserer Modelle mit Wildschweinborsten, um Staub und Umweltrückstände, die sich im Laufe des Tages ansammeln, zu entfernen, und bürsten Sie Ihr Haar mindestens zweimal täglich.
Da regelmäßiges Bürsten allein jedoch nicht ausreicht, empfehlen wir zusätzlich die Verwendung eines Trockenshampoos.
Am besten in Pulverform, ohne Aerosol, und mit einem Pinsel aufzutragen. So geht’s:
- Bürsten Sie Ihr Haar mindestens 2 Minuten lang, um es zu reinigen.
- Tragen Sie das Trockenshampoo großzügig nur am Haaransatz auf.
- Lassen Sie es 5 bis 10 Minuten einwirken.
- Entfernen Sie den Überschuss mit einem Handtuch (dieser Schritt ist der wichtigste).
- Bürsten Sie Ihr Haar erneut, um es in Form zu bringen.
Entdecken Sie auch:
Haare seltener waschen | Ich habe plattes Haar | Haare & Hygiene