Haarpflege

Véronique Lamrani teilt ihre Geheimnisse für gesundes Haar.

astuces soin cheveux La Bonne Brosse



Spezialistin für unsere Haarfasern seit über 30 Jahren, Véronique Lamrani bietet gezielte und effektive Haarpflegeprotokolle an. Nach einer genauen Diagnose entwickelt sie eine Reihe von Pflegebehandlungen, die das Haar langfristig transformieren. Überzeugt von den Vorteilen des Bürstens, teilt sie hier ihre Geheimnisse für gesundes Haar.


1. Warum ist das Bürsten der Kopfhaut eindeutig eine der besten Methoden, um sich um seine Haare zu kümmern?

Weil es die erste Hygienemaßnahme für das Haar ist! Weit vor dem Shampoo. Ohne diese Aktion wird die Kopfhaut nicht von Staub, Partikeln, Pollen und allen anderen Unreinheiten befreit, die sich im Laufe des Tages ansammeln. Die ideale Haarbürste ist mit Wildschweinborsten ausgestattet (die einzigen, die Sebum und abgestorbene Haut aufnehmen können) und hat ein pneumatisches Massage-System.


2. Haben Sie besondere Empfehlungen je nach Haartyp?

Ich empfehle allen meinen Kundinnen, sich Zeit zu nehmen. Die Idee ist, die Kopfhaut und die Längen zu bürsten, wie man das Gesicht schminkt: Mit Sorgfalt und Geduld. Frauen haben abends oft mehr Zeit, daher rate ich ihnen, diesen Moment zu bevorzugen und ihn zu einem Entspannungsmoment zu machen. Und das mindestens 1 Minute lang.


3. Welche Ergebnisse kann man erwarten, nachdem man die richtige Bürsttechnik angewendet hat, und in welchem Zeitraum?

Es ist schwierig, eine genaue Antwort zu geben... Es hängt von jeder Kopfhaut und ihren Haarfollikeln ab. Was sicher ist: Die reinigende Wirkung führt schnell zu einer positiven Veränderung des Haares. Zum Beispiel: In einigen Fällen regt das Bürsten mit einer Wildschweinborstenbürste die Mikrozirkulation so gut an, dass neues Haar nachwächst!


4. Welche Anzeichen deuten darauf hin, dass unser Bürstverhalten nicht richtig ist?

Wenn die Borsten Ihrer Bürste nach einer Minute Bürsten sauber sind, üben Sie nicht genug Druck aus. Sie müssen es also noch einmal versuchen und darauf achten, die gesamte Kopfhaut vom Nacken über die Schläfen bis zur Stirn zu bürsten. Alle Bereiche müssen gereinigt werden. Sobald der Bürstvorgang abgeschlossen ist, müssen Sie Ihre Haarbürste reinigen.


5. Warum sollte man eine Haarbürste nicht teilen?

Es ist wie bei einer Zahnbürste – man leiht sie nicht aus! Hygieneprodukte sollten persönlich bleiben. Außerdem muss man wissen, dass man seine Bürste mit der eigenen Kopfhaut abnutzt. Es ist daher besser, wenn jeder seine eigene Bürste hat.



Sie können Véronique Lamrani in der Botschaft für biologische Schönheit von Biologique Recherche in Paris 8. erreichen: 01.42.25.02.92

Entdecken Sie auch:

Die Vorteile des Bürstens | Unsere Rituale | Schönheitsbürsten

Artikel teilen