Das ganzheitliche Ritual: die ergänzenden Gesten zum Bürsten

Ja, jedes Bürsten der Haare ist gut für Sie. Aber auch andere ergänzende Maßnahmen tragen dazu bei, schönes und vor allem gesundes Haar zu erhalten. Achten Sie also beispielsweise auf eine ausgewogene Ernährung und auf Lebensmittel, die das Haarwachstum fördern können (und vergessen Sie nicht, viel Wasser zu trinken, um das Haar mit Feuchtigkeit zu versorgen). Dazu gehören: Eier (besonders reich an Biotin, das für die Keratinproduktion wichtig ist), Beeren, Spinat, fetter Fisch und Bohnen, die voll von guten Nährstoffen für Ihr Haar sind (Vitamin A und C, Omega-3-Fettsäuren, Zink, Eisen, Selen usw. ...).

Ein weiterer ganzheitlicher Tipp?

Kopfstand-Yogaübungen, um die Mikrozirkulation zu aktivieren und das Haarwachstum zu fördern. Die beste Stellung? Adho Mukha (oder nach unten blickender Hund).

Und zögern Sie nicht, den Kopf abends vor dem Schlafengehen umgekehrt auf den Rand der Matratze zu legen, um den gleichen Effekt zu erzielen.

Unsere Schönheits- und Hygienetipps

Kämmen Sie Ihr Haar, um die Kopfhaut zu stimulieren und geschmeidig zu machen, aber achten Sie auch auf eine tägliche Selbstmassage mit den Fingern, um die Wirkung des Kämmens zu verstärken. Vermeiden Sie außerdem, Ihr Haar zu oft zu waschen. So verhindern Sie, dass Ihre Talgdrüsen zu viel Talg produzieren und Ihr Haar zu schnell nachfettet. Und wenn Sie Ihr Haar waschen, sollten Sie auf Shampoos ohne Sulfate oder Silikone zurückgreifen. Vergessen Sie nicht, sie nach dem Shampoo oder der Spülung sehr lange auszuspülen, am Ende kurz mit kaltem Wasser. Ihr Haar wird es Ihnen danken!

Entdecken Sie auch