Haarpflege

Welche Ernährung ist ideal für schönes Haar?

Quelle alimentation privilégier pour avoir de beaux cheveux ?

Der Winter hat bereits begonnen, und seine Auswirkungen spiegeln sich in unserer Haarpracht wider: Verlust von Glanz, Volumen, brüchige Spitzen... Um diese Übergangszeit bestmöglich zu überstehen, empfehlen Haarspezialisten (Friseure, Hair-Therapeuten, Naturheilkundler) nicht nur pflegende Formeln, sondern vor allem auch, die Ernährung anzupassen. Denn diese hat direkten Einfluss auf die Gesundheit unserer Haare. Hier sind einige Lebensmittel, die für stärkeres, gesünderes und schöneres Haar bevorzugt werden sollten.

Schwefelhaltige Aminosäuren für das Haarwachstum

Am Ende des Sommers verlangsamt sich das natürliche Haarwachstum. Der ideale Boost? Schwefelhaltige Aminosäuren, die die Keratinproduktion im Körper und in den Haaren anregen. Unsere Favoriten: Cystein und Methionin. Diese findet man in Nüssen: Walnüssen, Mandeln, Haselnüssen, Sesamsamen, aber auch in Emmentaler Käse und gekochten Eiern.

Zink für glänzendes Haar

Dieses Spurenelement wirkt sowohl antioxidativ als auch entzündungshemmend und ist ein kraftvolles Anti-Aging-Mittel für die Haare. Beachten Sie, dass der Körper es nicht selbst produziert, daher muss es in die Ernährung aufgenommen werden. Es findet sich hauptsächlich in tierischen Zutaten: Meeresfrüchte (Austern sind die reichsten), Fisch, Eigelb, Kalbsleber, rotes Fleisch, bestimmte Käsesorten wie Mozzarella und schließlich auch in Bulgur, Wildreis und Quinoa.

Vitamine der B-Gruppe zur Stärkung der Haare

Innerhalb dieser Gruppe hat jedes Vitamin eine spezifische Funktion. Kombiniert bieten sie einen außergewöhnlichen Energieschub für unser Haar. Vitamin B8 (Biotin) reguliert die Sebumproduktion. B12 verlangsamt die Zellalterung. B6 ist an der Keratinsynthese beteiligt… Um sich ausreichend zu versorgen, setzen Sie auf bestimmte Obst- und Gemüsesorten: Pilze, Kohl, Avocado, Spinat, Tomaten, Spargel. Merken Sie sich: Innereien und Leber sind reich an B6, und Fisch, Fleisch sowie Geflügel enthalten viel B12.

Bierhefe für glänzendes Haar

Die Bierhefe, die aus mikroskopisch kleinen, harmlosen Pilzen besteht, ist eine wertvolle Mischung aus Vitaminen, Spurenelementen und Mineralien... Besonders aktiv bei der Keratinproduktion, fördert sie das Haarwachstum, den Glanz und die Gesundheit der Haare. Sie kann entweder geschluckt oder auf den Salat gestreut werden, wobei es wichtig ist, sie biologisch zu kaufen.

Vitamin C gegen Haarausfall

Neben der Stimulierung des Haarfollikels und des Haarwachstums hilft Vitamin C auch, die Spitzen vor dem Austrocknen zu bewahren! Daher sollte eine Kur mit Guave, Papaya, Mango, Erdbeeren, Kiwi und Orangen in Angriff genommen werden, die alle reich an Vitamin C sind.

Omega-3-Fettsäuren für das Haarwachstum

Reich an Fettsäuren sind sie essentiell für die Schönheit von Haaren, Nägeln und Haut. Ideal wäre es, sie täglich zu konsumieren. Sie finden sich in Chiasamen, Leinöl und fettreichem Fisch (Makrele, Lachs, Thunfisch).

Artikel teilen