Haarpflege

Warum sollte man eine Wildschweinborstenbürste wählen?

Pourquoi choisir une brosse en poils de sanglier ?

Sie suchen nach einer neuen Haarbürste, wissen aber nicht, welches Modell Sie wählen sollen. Entdecken Sie die Vorteile und die zahlreichen Vorzüge von Wildschweinborstenbürsten für Ihr Haar.

Die Bürste N.01 La Bonne Brosse: eine handgefertigte Haarbürste

Wildschweinborsten sind bekannt für die zahlreichen Vorteile, die sie dem Haar bieten. Ein veganes Äquivalent gibt es derzeit jedoch nicht. Deshalb achten wir bei La Bonne Brosse besonders sorgfältig auf die Herkunft der Borsten und die Bedingungen ihrer Gewinnung. Wir stellen sicher, dass die Borstenernte aus einer nahezu handwerklichen und nicht industriellen Tätigkeit stammt.

Die Borsten stammen aus dem ersten Schnitt der Wildschweinborste, also der Wurzel, wodurch die Borsten deutlich reicher an Keratin, weicher und somit effektiver sind.

Die Vorteile der Wildschweinborstenbürste N.01 La Bonne Brosse

Keratin ist der Hauptbestandteil des Haares. Es handelt sich um ein Protein, das eine entscheidende Rolle für die Gesundheit der Haarfaser spielt. Es stärkt das Haar und schützt es vor äußeren Einflüssen wie Umweltverschmutzung, UV-Strahlung und Hitze.
Wildschweinborsten sind ebenfalls reich an Keratin, was Wildschweinborstenbürsten echte Vorteile für Ihr Haar verleiht. Die Fasern unserer Wildschweinborstenbürsten sind besonders widerstandsfähig, hypoallergen und verhindern statische Aufladung.

Haarhydratation

Wildschweinborsten wirken wie eine echte Pflege für das Haar.
Reich an Keratin nehmen sie die natürliche Feuchtigkeit des Haares auf und verteilen sie von der Wurzel bis zu den Spitzen. Die Haarfaser wird so gleichmäßig über die gesamte Länge genährt.

Sebumverteilung

Beim Bürsten helfen die Wildschweinborsten, die natürlichen Öle, die von der Kopfhaut produziert werden, entlang der Haarfaser zu verteilen. Diese tägliche Routine ermöglicht es, die Shampoo-Anwendungen zu verlängern.
Die Öle nähren und schützen das Haar, machen es weicher, glänzender und weniger brüchig. Sie bilden eine natürliche Barriere, die die Feuchtigkeit und Geschmeidigkeit des Haares bewahrt.

Haarschutz

Das Keratin der Wildschweinborsten umhüllt und schließt die Schuppenschicht der Haarfaser.
Dies schafft einen Schutz um das Haar und macht die Haare widerstandsfähiger und perfekt gegliedert.
Wildschweinborsten reduzieren außerdem Frizz und verleihen dem Haar mehr Glanz.


Verbesserung von Glanz und Textur

Ein tägliches Bürsten mit einer Wildschweinborstenbürste glättet die Schuppenschicht der Haarfaser, wodurch das Licht besser reflektiert wird und das Haar glatter und glänzender erscheint.
Dieser Effekt wird durch die Wirkung der Wildschweinborsten verstärkt, die die Haaroberfläche „glätten“. Dies ist eines der ersten sichtbaren Ergebnisse bereits nach der Anwendung der Bürste.

Wie benutze ich meine Wildschweinborstenbürste?

Tägliches Bürsten
Die Wildschweinborstenbürste N.01 L’UNIVERSELLE wird ausschließlich auf trockenem Haar verwendet, um die Vorteile und Eigenschaften der Borsten nicht zu beeinträchtigen.

Wildschweinborsten haben glättende Eigenschaften, daher wird empfohlen, die Bürste abends bei dickem, lockigem oder welligem Haar zu verwenden, damit die Locken ihre natürliche Form wiedererlangen.
Für feines Haar kann sie den ganzen Tag über verwendet werden, um Volumen und Bewegung zu verleihen.

Für eine optimale Anwendung und ein gelungenes Entwirren beginnen Sie mit dem Bürsten der Haarlängen und arbeiten sich dann schrittweise bis zu den Wurzeln vor.

Frisuren kreieren
Wildschweinborstenbürsten eignen sich auch hervorragend zum Stylen, z. B. für das Glattlegen der Haare. Die Borsten helfen dabei, das Sebum der Kopfhaut gleichmäßig zu verteilen.

Pflege
Um Ihre Wildschweinborstenbürste zu erhalten, reinigen Sie sie regelmäßig, um Verunreinigungen zu entfernen, die Ihr Haar während der Anwendung fetten könnten.
Entfernen Sie zunächst die Haare aus den Borsten. Verwenden Sie dann einen Kamm, um die letzten Rückstände zu entfernen. Achten Sie darauf, die Bürste nicht unter Wasser zu halten. Sie können jedoch ein feuchtes Tuch zwischen den Borsten verwenden, um sie gründlicher zu reinigen.

Alle unsere Tipps zur Pflege Ihrer Wildschweinborstenbürste finden Sie auf unserer Seite „Reinigung und Pflege der Wildschweinborstenbürste“.

Artikel teilen