Haarpflege

Meine Haare fetten nach dem Bürsten schneller: Ist das normal?

brosse à cheveux en poils de sanglier pour cheveux gras

Haben Sie das Gefühl, dass Ihre Haare nach dem Bürsten schneller fetten? Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre Shampoos zu reduzieren? Entdecken Sie unsere Tipps und Ratschläge, wie Sie das Beste aus Ihrer Wildschweinborsten-Haarbürste herausholen und fettiges Haar loswerden können.

Eine Wildschweinborstenbürste für glänzendes Haar

Unsere Wildschweinborstenbürsten sind die besten Haarbürsten, um gegen fettiges Haar anzukämpfen. Ihre Wildschweinborsten helfen dabei, das Sebum gleichmäßig entlang der Haarsträhnen zu verteilen. Das Ergebnis: glänzendes, bis in die Spitzen genährtes Haar! Schluss mit Bürsten, die beim Kämmen weh tun – unsere Bürste bringt die Sanftheit, die Ihre Haare verdienen: Entspannung garantiert!

Eine effektive Detox-Behandlung für fettiges Haar

Wenn Sie unsere Wildschweinborstenbürste zum ersten Mal verwenden, kann es sein, dass Sie das Gefühl haben, Ihre Haare fetten schneller. Keine Sorge, das ist völlig normal! Ihre Haare durchlaufen zunächst eine „Detox“-Phase, in der das Sebum gleichmäßig über die gesamte Länge verteilt wird. Zu Beginn ist das Sebum hauptsächlich am Ansatz, was dazu führt, dass Ihre Haare fettig erscheinen. Aber nach 3 bis 4 Wochen wird sich das Sebum gleichmäßig verteilen. Probieren Sie es aus, und Sie werden sehen, Ihre Haare werden es Ihnen danken!

Haarbürsten: Fehler, die Sie vermeiden sollten, um fettiges Haar zu verhindern

Manchmal wissen wir nicht genau, wie wir unsere Haare richtig bürsten. Ohne es zu wissen, können wir schlechte Gewohnheiten entwickeln, die unsere Haare fettig und anfällig machen.

Hier sind einige Fehler, die Sie beim Haarbürsten vermeiden sollten:

1 - Zu fest auf die Wurzeln drücken

Das Risiko, wenn Sie Ihre Haare zu intensiv bürsten, ist, dass Sie die Talgdrüsen unnötig anregen und die Sebumproduktion beschleunigen. Um dies zu vermeiden, empfehlen wir, beim Bürsten keine ruckartigen Bewegungen zu machen und nicht zu stark auf den Haaransatz zu drücken.

2 - Die Haare zu oft bürsten

Zu häufiges Bürsten kann ebenfalls die Sebumproduktion übermäßig anregen.

Deshalb empfehlen wir, Ihre Wildschweinborstenbürste 3-mal täglich zu verwenden: Einmal morgens zum Entwirren, einmal tagsüber, um frischen Schwung zu bekommen, und einmal abends, um die über den Tag angesammelten Unreinheiten zu entfernen.

3 - Eine ungeeignete Haarbürste verwenden

Die Haarbürste ist eines der am häufigsten verwendeten Tools für Ihr Haar. Vernachlässigen Sie nicht die Wahl dieses Accessoires!

Führen Sie eine Online-Haaranalyse durch, um die beste Wildschweinborstenbürste für Ihre Bedürfnisse zu finden: die L'Universelle Soin & Brillance, die L'Indispensable Soin & Démêlage oder die L'Indispensable Douceur.

4 - Die Haare von oben nach unten entwirren

Viele wissen nicht, dass das Entwirren der Haare von oben nach unten keine gute Idee ist: Sie riskieren, die Knoten am Ende zu konzentrieren und Ihre Haare zu schwächen! Wir empfehlen, mit den Spitzen zu beginnen und sich dann langsam nach oben zu den Wurzeln vorzuarbeiten.

5 - Die Haarbürste nicht reinigen

Wenn Sie sich mit einer ungepflegten Bürste die Haare bürsten, setzen Sie Ihr Haar Schmutz aus: Es wird schwierig, es sauber zu halten! Entfernen Sie daher regelmäßig die Haare, den Staub und andere angesammelte Unreinheiten mit einem kleinen Kamm aus Ihrer Bürste. Für eine gründlichere Reinigung können Sie auch ein feuchtes Tuch zwischen die Borsten Ihrer Bürste ziehen, um den Staub zu entfernen, der sich darin befindet.

Artikel teilen