Haarpflege

Nahrungsergänzungsmittel und Haargesundheit: Interview mit Ehsane Cassam, Gründer von Hygèe

Complément alimentaire et santé des cheveux : Interview avec Ehsane Cassam fondateur de Hygèe

Hallo Ehsane, du bist der Gründer von Hygée, einer Marke für Nahrungsergänzungsmittel auf Basis von adaptogenen Pflanzen. Kannst du uns in wenigen Worten von deinem Werdegang erzählen?

Ich bin in einer Umgebung aufgewachsen, die von vielen Apothekern geprägt war, und meine Eltern sind Unternehmer im Bereich Kosmetik. Zudem stamme ich aus Indien, und funktionale Ernährung war schon immer Teil meines Alltags, ohne dass ich es wirklich bemerkt habe (danke an meine Großmütter!). Daher bin ich von klein auf in die Welt des Wohlbefindens eingetaucht.

Als ich in das Berufsleben eintrat, begann ich kleine Ungleichgewichte zu erleben. Ich fand keine Lösung in der klassischen Medizin, die oft eher „mechanisch“ Symptome behandelt als die tiefen Ursachen. Als ich jedoch etwas Ordnung in meinen Lebensstil brachte und einige Nahrungsergänzungsmittel hinzufügte, stellte sich schnell eine Verbesserung ein. Im Austausch mit anderen stellte ich fest, dass viele von uns ähnliche Probleme hatten, wobei Stress oft die Hauptursache für diese Ungleichgewichte war (Schlaf, Energie, Haut/Haar, Verdauung usw.). Aus diesen Erkenntnissen entstand Hygée.

Kannst du uns etwas über den Einfluss deiner Großmütter auf deine Entscheidung, ein Unternehmen zu gründen, erzählen?

Ich habe vor allem den Zusammenhang erkannt, als ich begann, ihnen mein Projekt zu erklären, und mir bewusst wurde, dass sie uns diesen Einfluss seit unserer Kindheit durch die indische Gastronomie und die sogenannte funktionale Ernährung übermittelt haben.

Bei La Bonne Brosse sind wir von sanften Heilmethoden und insbesondere Ayurveda fasziniert… Du bist da sicherlich schon immer damit aufgewachsen. Erzähl uns mehr darüber!

Ich hatte die Gelegenheit, in den Süden Indiens zu reisen, und mein Interesse an sanften Heilmethoden wuchs dort enorm. Diese Reise war eine große Inspirationsquelle für unsere Hygée-Produkte, insbesondere La Sérénité und La Concentration. Um noch weiter zu gehen, habe ich gelernt, mich selbst besser kennenzulernen und zu verstehen, was ich brauche. Ich wollte diese Philosophie und Werte bei Hygée einbringen.

Ich möchte eine perfekte Übergang zu unserem Thema über das Haar machen… In den indischen Traditionen spielen Haare eine sehr große Rolle. Kannst du uns etwas darüber erzählen? Hat das deinen Einfluss auf die Arbeit an eurem neuen Haarprodukt beeinflusst?

Haare sind immer schon ein sehr symbolischer Teil der indischen Kultur gewesen. Ich bin kein Experte in Sachen Haare, aber ich kenne einige Haarpflege-Rituale der indischen Frauen, um ihr Haar lang, stark und glänzend zu halten, besonders durch meine Reisen: Ich würde vor allem pflanzliche Öle, Henna und Amla hervorheben, eine adaptogene Pflanze.

Und zurück zum Amla! Wir haben La Chevelure mit diesem Schlüssel-Adapogenen für das Haar entwickelt. Stresshemmend und antioxidativ, wird es schon immer als Auflage für das Haar verwendet. Bei Hygée bieten wir es in Form von Oralaufnahme an, um eine gezielte Wirkung von innen zu erzielen.

In der indischen Medizin sind Massagen, der Körper und die Ernährung eng miteinander verbunden. Wie siehst du das Bürsten der Haare in diesem Zusammenhang? Welche Rolle spielt es im Vergleich zur Ernährung?

Die Ernährung ist immer mit allem verbunden, und die Gesundheit der Haare ist eng damit verbunden, um gesundes, dickes und starkes Haar zu haben.

Die Nährstoffe, die zu bevorzugen sind, sind: gute Proteine. Vitamin C, da es die Mikrozirkulation der Kopfhaut schützt und wichtig für die Aufnahme von Eisen (nicht-hämisch) ist. Es stimmt, dass der häufigste Grund für Haarausfall bei Frauen ein Eisenmangel ist.

Man sollte auch auf die Zinkaufnahme achten. Ein Zinkmangel kann das Haarwachstum verlangsamen und zu vermehrtem Schuppen führen. Omega-3-Fettsäuren tragen zur Feuchtigkeitsversorgung der Kopfhaut und des Haares bei. Andere fettlösliche Vitamine wie A und E verhindern das Austrocknen und Schäden durch Sonneneinstrahlung auf das Haar.

Was das Bürsten betrifft, so „ernährt“ es das Haar auf seine Weise, indem es die Blutzirkulation anregt und das Haar in seiner Entwicklung unterstützt. Ich denke, Sie wissen genau, wovon ich spreche, Sie sind die Expertinnen!

Eine brennende Frage: Wie erkennt man ein wirklich gutes Nahrungsergänzungsmittel? Man hört oft von Zutaten, die schließlich nur teilweise vom Körper aufgenommen werden können… Wie findet man sich zurecht?

Bei Hygée wählen wir die verschiedenen adaptogenen Pflanzen in unseren Produkten nicht nur wegen ihrer spezifischen Vorteile, sondern auch und vor allem wegen ihrer Fähigkeit, sich zu verstärken, wenn sie in Synergie verwendet werden. Wir wählen immer die qualitativ hochwertigsten Zutaten, die auf dem Markt verfügbar sind.

Wir bevorzugen Natur und Bio, wenn möglich, wenig bis keine Hilfsstoffe, gut recherchierte und dokumentierte Zutaten und keine umstrittenen Inhaltsstoffe. Je weniger das Produkt verarbeitet wird, desto mehr bleiben die Wirkstoffe erhalten. Deshalb bieten wir Pflanzen in Pulverform an, die die am wenigsten veränderte Version sind. Wir bevorzugen auch Synergien von Wirkstoffen im Vergleich zu Mono-Inhaltsstoffen und Zutaten, die die Aufnahme fördern. Es ist auch wichtig sicherzustellen, dass das Produkt die Vorschriften für Nahrungsergänzungsmittel (Anmeldungen, Aussagen usw.) einhält.

Auf dem Markt finden wir oft Formulierungen, die sehr niedrig dosiert sind. Diese Formulierungen ermöglichen es nicht, die optimale Menge an Zutaten aufzunehmen, die für schnelle und langanhaltende Ergebnisse erforderlich sind. Bei Hygée bieten wir Pulver, Tropfen oder Kapseln an, die einzeln oder kombiniert eingenommen werden können. Wir haben einen Multi-Galenischen Katalog (multifunktional), um breitere Bedürfnisse anzusprechen und verstärkte Effekte zu erzielen.

Wie ergänzen sich Nahrungsergänzungsmittel und das Bürsten der Haare?

Ich denke, dass Stress einen starken Einfluss auf das Haar hat, und Nahrungsergänzungsmittel, insbesondere unser Produkt La Chevelure, können helfen, mit diesem Problem umzugehen und das Wohlbefinden der Haare wiederherzustellen. Hinzu kommt das Bürsten der Haare, das eine wohltuende Wirkung auf die Kopfhaut hat und auch dabei hilft, das Gleichgewicht wiederzufinden. Es ist eine tolle Kombination! Ich sage dir oft: „When I feel good, I look good!“ Es ist sozusagen das innere Wellness, das mit dem äußeren Wellness zusammenpasst!

Gibt es Dinge, die man mit Nahrungsergänzungsmitteln tun und lassen sollte? Was sind die Dos and Don’ts?

Man sollte lange Kuren bevorzugen, regelmäßig sein, wir sprechen oft von Angriffsdosen und Erhaltungsdosen. Es gibt Kuren, die zu bestimmten Tageszeiten eingenommen werden sollten, deshalb ist es wichtig, das Etikett des Ergänzungsmittels zu lesen, sowie die Hinweise und Kontraindikationen. Ich rate IMMER, bei Zweifeln einen Arzt oder Fachmann zu konsultieren, insbesondere bei schwangeren Frauen und Kindern.

Eine Kur kann bis zu 3 Monate wiederholt werden. Danach empfiehlt es sich, eine Pause von einigen Wochen einzulegen, um dem Körper zu helfen, seine „zelluläre Erinnerung“ aufzubauen. Ich wiederhole oft, aber ein Nahrungsergänzungsmittel ist kein Medikament, und ein gesunder Lebensstil ist ebenfalls notwendig, um langfristige Ergebnisse zu erzielen.

Was nimmst du selbst für Nahrungsergänzungsmittel? Was ist deine Wellness-Routine? Deine Anti-Stress-Tipps?

Ich nehme fast alle und wechsle sie ab. Im Moment kombiniere ich La Sérénité und La Détox. Dieses Duo hilft, Angst zu lindern und einen erholsamen Schlaf zu fördern, während es gleichzeitig den Körper entgiftet. Wir haben übrigens ein neues Produkt, das bald, am 29. Juni, herauskommt, und ich teste es gerade. Antwort folgt bald!

Für den Rest ist es sehr einfach, ich mache Sport, reise, verbringe gute Zeit mit meinen Lieben und arbeite an mir, um meinen Stress zu managen. Regelmäßigkeit ist mein Schlüsselwort!

Artikel teilen