Die Haut vor der Sonne zu schützen ist für viele von uns längst eine Selbstverständlichkeit. Aber wussten Sie, dass es ebenso wichtig ist, Ihr Haar vor Sonne zu schützen?
In diesem Artikel erfahren Sie, welche Auswirkungen UV-Strahlen auf Ihr Haar haben und erhalten bewährte Tipps, um die negativen Effekte zu reduzieren.
Welche Auswirkungen hat die Sonne auf mein Haar?
Langfristige Sonnenexposition bleibt nicht ohne Folgen für die Gesundheit Ihres Haares. Es können verschiedene Schäden durch UV‑Strahlen auftreten.
Veränderung der Farbe
Sommerblond? Wahrscheinlich haben Sie bemerkt, dass das Haar im Sommer aufgehellt wirkt. UV‑Strahlen oxidieren die natürlichen Pigmente des Haares, verändern die Farbe und begünstigen zusätzlich das Austrocknen der Haarfaser.
Austrocknung der Haarfaser
Das Haar ist von einem natürlichen hydrolipidischen Film aus Sebum und Wasser geschützt. Die Sonne schwächt dieses Schutzschild, steigert die Verdunstung der inneren Feuchtigkeit und macht das Haar trocken, stumpf und brüchig.
Reizung der Kopfhaut
Nicht vergessen: Auch die Kopfhaut ist sonnenempfindlich. Sonnenbrand auf der Kopfhaut ist möglich.
Zudem trocknet Sonneneinstrahlung die Kopfhaut aus, was Juckreiz, Irritationen und Schuppen begünstigen kann.
Erhöhtes Risiko für Haarbruch
Keratine, das Haupteiweiß der Haare, ist UV‑empfindlich. Sonnenlicht schädigt diese Proteinstruktur, schwächt die Haarfaser und erhöht das Haarbruchrisiko. Dadurch können auch Spliss und Haarspaltungen häufiger auftreten.
Empfohlene Maßnahmen zur Minimierung der schädlichen Sonnenwirkung auf das Haar
Mit dem Sommerbeginn sollte man die Haarpflege anpassen und Produkte einsetzen, die gezielt auf die Bedürfnisse der Haarfaser abgestimmt sind.
- Pflegen und reparieren
Pflegen und reparieren ist ein zentraler Schritt, um das Haar nach Sonnenexposition zu erhalten.
Die Cair Reparaturmaske ist ideal, um trockenes und geschädigtes Haar tiefgehend zu nähren und zu reparieren. Die enthaltene Hyaluronsäure kann bis zum 1000‑fachen ihres Gewichts an Wasser speichern, selbst in sehr trockener Umgebung, und verhindert so das Austrocknen der Haare. Sie ist ebenfalls mit Reiswasser formuliert, einem seit Jahrhunderten in asiatischen Traditionen für seine nährenden Eigenschaften geschätzten Inhaltsstoff. Zusätzlich angereichert mit einem einzigartigen Collagen‑Konzentrat sowie den Vitaminen B5 und B8 stärkt dieser Reparaturpflegewirkstoff die Keratinstruktur und beugt Haarverlust vor.
Ein einfacher und wirkungsvoller Gestus zur Haarpflege ist die Verwendung einer Wildschweinborstenbürste. Diese Borsten bieten zahlreiche Vorteile für das Haar. Sie sind keratinhaltig, schließen die Haarschuppen, stärken die Faser und machen sie widerstandsfähiger gegen äußere Einflüsse. Außerdem verteilen sie Talg gleichmäßig von den Wurzeln bis zu den Spitzen und sorgen so für natürliche Pflege und strahlenden Glanz.
La Bonne Brosse bietet drei Varianten Wildschweinborstenbürsten, passend für jede Haartypologie.
Die Bürste aus Wildschweinborsten N.01 L’UNIVERSELLE eignet sich für alle Haartypen. Aufgrund ihrer glättenden Wirkung empfehlen wir die Nutzung vorzugsweise vor dem Schlafengehen bei lockigem Haar.
Die entwirrende Bürste N.02 und die Bürste für empfindliche Kopfhaut N.03 vereinen Wildschweinborsten mit Nylonborsten. Sie kombinieren die Vorteile beider Materialien: Massage für bessere Durchblutung und Haarwachstum. Im Unterschied zur N.02 verfügt N.03 über kleine Kügelchen an den Nylonborsten-Enden, die besonders sanft sind und sich ideal für empfindliche Kopfhaut eignen.
- Schützen
Das Haar vor äußeren Einflüssen zu schützen, ist entscheidend, um es gesund zu erhalten.
Cair bietet dafür zwei Produkte, die Haar schützen und gleichzeitig verschönern.
Das Cair Entwirrungsspray ist ideal zum Schutz vor Umweltstress wie Pollution: Es bildet einen nicht okklusiven Film um die Haarfaser. Gleichzeitig erleichtert es Kämmen und Styling und schenkt Geschmeidigkeit und Pflege.
Das Anti‑UV‑Schutzöl von Cair agiert wie ein echter Schild gegen UV‑Strahlung, dank Karanjaöl. Angereichert mit Vitamin E schützt es zudem vor vorzeitiger Hautalterung. Die fermentierten Öle (Argan, Mandel, Kamelie, Grüntee, Sonnenblume) liefern intensive Pflege, bändigen Frizz. Polyphenole bewahren die Haarfarbe.