Haarpflege

Wie wäre es, wenn Sie nicht nur Ihr Haar, sondern auch Ihr Badezimmer detoxen?

Et si vous détoxifiez vos cheveux et votre salle de bain ?

Wie wäre es, wenn Sie im Jahr 2025 auf eine Haarpflegeroutine mit natürlichen, umweltfreundlichen Formulierungen setzen, um Ihr Haar zu entgiften und es nachhaltig zu pflegen?

Warum eine Haar-Detox für Ihr Haar – und den Planeten?

Die Wahl Ihrer Shampoos und Haarpflegeprodukte betrifft nicht nur Ihre Haare, sondern auch die Umwelt. Viele Produkte enthalten Inhaltsstoffe, die nicht nur Ihrem Haar langfristig schaden, sondern auch der Natur.
Einige häufig verwendete Bestandteile zeigen kurzfristige Wirkung, schädigen aber auf Dauer die Haarstruktur:

  • Sulfate: Diese aggressiven Tenside (z. B. Sodium Lauryl Sulfate) reinigen zu stark, trocknen das Haar aus und reizen die Kopfhaut.
  • Silikone: Sie sorgen zwar für Glanz, legen sich aber wie ein Film auf das Haar, beschweren es und verhindern das Atmen der Faser.
  • Parabene: Diese Konservierungsstoffe stehen im Verdacht, hormonell wirksam zu sein.
  • Austrocknende Alkohole: Sie entziehen der Haarfaser Feuchtigkeit und machen sie brüchig.
  • Mikroplastik: Diese Teilchen belasten nicht nur Ihre Haare, sondern auch die Umwelt.

Für gesundes, glänzendes und starkes Haar ist es unerlässlich, auf schonende Produkte ohne diese problematischen Inhaltsstoffe zu setzen.
Die Haarpflege-Routine von Cair basiert auf natürlichen, sauberen Formulierungen – ohne Sulfate, Silikone, Alkohol oder künstliche Farbstoffe. Perfekt für eine Detox-Kur für Haare – und für die Umwelt.

Das Cair-Stärkungsserum ist der erste Schritt dieser Routine. Es exfoliert sanft die Kopfhaut und fördert die Durchblutung – wichtig für die Nährstoffversorgung.
Die zu 99 % natürliche Formel mit Reiswasser und Hyaluronsäure spendet intensive Feuchtigkeit und revitalisiert Kopfhaut und Haar.

Im Anschluss reinigt das Cair-Shampoo sanft Rückstände aus der Haarfaser – ohne Silikone, ohne Sulfate. Die Kombination aus Hyaluron und Reiswasser versorgt das Haar intensiv mit Feuchtigkeit – für geschmeidiges, gesundes Haar.

Zum Abschluss schützt die Cair-Brume das Haar mit einem nicht okklusiven Film vor UV, Hitze und Umweltverschmutzung. Die Formel enthält 51 % aktive Pflanzenwässer (Reis, Bio-Traube, Himbeere, Bambus) – für gestärktes, hydratisiertes Haar.

Cair – Der richtige Schritt für die Umwelt

Haarpflege betrifft mehr als nur das Badezimmer. Die chemischen Rückstände aus konventionellen Shampoos gelangen ins Abwasser und belasten Flüsse, Meere und Ökosysteme:

  • Sulfate und Silikone sind schwer biologisch abbaubar.
  • Mikroplastik wird von Meerestieren aufgenommen und stört Nahrungsketten.
  • Parabene und Phthalate verschmutzen Böden und Grundwasser.

Auch Verpackungen spielen eine Rolle. Plastikverpackungen belasten Mülldeponien und Ozeane – und brauchen Jahrhunderte zur Zersetzung.
Cair achtet auf Haar- und Umweltschutz zugleich: Alle Produkte sind in wiederverwendbaren Glasflaschen aus französischer Herstellung verpackt.

Dank Refill-Systemen können Sie Ihre Produkte ganz einfach nachfüllen – umweltfreundlich und kostensparend. Die Refill-Beutel bestehen zudem aus Monomaterial und sind vollständig recycelbar.

Fazit: Für eine Detox-Kur für Haare und Bad:

  • Wählen Sie saubere Produkte: frei von Sulfaten, Parabenen, Silikonen, Alkohol und Mikroplastik.
  • Setzen Sie auf nachhaltige Verpackungen: Glasflaschen & Refill-Systeme reduzieren Abfall.
Artikel teilen