Haarpflege

Wie schützt man sein Haar vor der Kälte mit einer Bonne Brosse?

cheveux en hiver

Der Winter ist eindeutig nicht die bevorzugte Saison für unser Haar.

Am Haaransatz sorgt die Kombination aus Kälte und Mütze, Regenkapuze, Rollerhelm oder anderem für eine Überstimulation der Talgdrüsen, während die Längen und Spitzen durch Reibung an Mänteln, Schals und überheizten Räumen austrocknen. Das Resultat? Fettiger Ansatz und trockene Spitzen.

Die schlechte Idee wäre natürlich, auf aggressive Produkte am Haaransatz zurückzugreifen, was die Situation nur verschärfen würde. Stattdessen sollte man sein Haar vor der Kälte, der austrocknenden Wärme der Heizungen schützen und auf die richtigen Accessoires setzen.

Die 5 rettenden Handgriffe für die Haarpflege im Winter:

1. Haarpflege-Routine vereinfachen

Die überhitzten Räume und die Reibung der Kleidung trocknen die Längen stark aus. Deshalb empfehlen Friseure, den Einsatz von Stylinggeräten im Winter auf ein Minimum zu reduzieren. Kurz gesagt, in dieser Saison sollten Sie Glätteisen, Warmluftbürsten und Lockenstäbe aus Ihrer Routine streichen. Setzen Sie auf sanftere Frisuren, wie zum Beispiel die Haarbürsten von La Bonne Brosse, die sich um Ihre gesamte Mähne kümmern.

2. Mit trockenem Haar nach draußen!

Durch die sehr kalten Temperaturen dehnt sich das noch vorhandene Wasser im Haar aus und kristallisiert. Ihre Haare brechen. Ihre beste Verbündete? Ein hoch absorbierendes Handtuch für die Haare. Lassen Sie es 5 Minuten auf Ihrem Haar, und trocknen Sie es anschließend mit Ihrem Föhn auf mittlerer oder kalter Stufe, aber nicht mit heißer Luft.

3. Haare von außen mit Feuchtigkeit versorgen

Weil sie den ganzen Tag über Durst haben, sollten Sie Ihre Haare regelmäßig mit Feuchtigkeit versorgen. Es gibt zwei Hauptmomente in der Woche: Der erste fällt auf das Shampoo. Am Vorabend können Sie das Öl über Nacht auf Ihren Längen lassen. Eine schnelle Lösung: Lassen Sie das Öl während des Frühstücks einwirken. Ein 10-minütiges Hydratationsbad ist immer besser als nichts. Der zweite Moment ist das tägliche Auftragen einer Feuchtigkeitscreme oder -öls auf die Längen. Probieren Sie es aus, Sie werden es schnell zur Gewohnheit machen.

4. Achten Sie auf Ihre Ernährung

Wie die Haut benötigen auch die Haare gute Fette, um gesund durch den Winter zu kommen. Denn ideale Hydratation erfolgt sowohl von außen als auch von innen. Fügen Sie daher immer einen Schuss Olivenöl, Avocadoöl oder Leinöl zu Ihren Suppen hinzu. Streuen Sie großzügig Samen darüber. Und am Morgen oder nachmittags, bereichern Sie Ihren Snack mit einer Handvoll Mandeln, Erdnüssen oder naturbelassenen Walnüssen!

5. Bürsten Sie Ihr Haar!

Es ist eine Tatsache: Nichts ist so effektiv wie die mechanische Wirkung einer Haarbürste, um das feuchtigkeitsspendende Sebum, das sich an den Wurzeln ansammelt, zu verteilen. Die Moral der Geschichte: Bürsten Sie Ihr Haar morgens und abends über die gesamte Länge. Mit zweimal 2 Minuten täglich werden Sie schnell feststellen, dass Ihre Haare weniger schnell fetten, mehr Volumen haben und weniger trocken sind.

PRO TIP: 5-Sterne Entwirren der Haare

Schals, hohe Krägen, Mützen, Mäntel und Lagenlook sorgen schnell für Knoten. Um diese sanft zu entwirren, wenn sie noch nass sind, nachdem Sie sie gewaschen haben, ist unsere Haarbürste N.04 La Massante ideal. Sie besteht nur aus synthetischen Nylonfasern in unterschiedlichen Größen, die auf einem äußerst flexiblen Gummi montiert sind. Sie entwirrt das Haar mit unvergleichlicher Sanftheit und führt gleichzeitig eine Kopfhautmassage durch.

Artikel teilen