Haarpflege

Wie trägt man eine Mütze (oder einen Skihelm) im Winter?

Comment porter un bonnet (ou un casque de ski) en hiver?

Der Fall der Mütze

Platte Ansätze, zerdrückte Locken, strubbeliger Look... Auch wenn uns dieses Accessoire hilft, den Kopf im Winter warm und trocken zu halten, respektiert es unsere Haarmasse nicht. Noch schlimmer: Durch die Reibung wird das Haar geschwächt. Es ist daher wichtig, die Mütze gut auszuwählen.

Hier sind die zwei goldenen Regeln:

1) Auf das Material achten.

Es muss unbedingt natürlich und von guter Qualität sein: Wolle und Kaschmir sind die gängigsten Materialien. Damit die Mütze jedoch sanft über das Haar gleitet, ohne zu reiben oder zu verfangen, sollte sie mit Seide oder Satin gefüttert sein...

2) Achten Sie darauf, dass die Mütze nicht zu eng gestrickt ist, da dies sonst die Atmung des Haares sowie die Mikrozirkulation im Blut beeinträchtigen könnte.

Nachdem Sie die Mütze abgenommen haben, genügt es, Ihre Haare mit einer Haarbürste von La Bonne Brosse ein paar Mal zu bürsten, um Volumen zu verleihen. Was Frisuren betrifft, so eignet sich ein Zopf oder ein tiefer Pferdeschwanz gut für das Tragen einer Mütze. Wenn Sie Ihr Haar lieber offen tragen, verschieben Sie vor dem Aufsetzen der Mütze einfach Ihren Scheitel um ein paar Zentimeter. Wenn Sie den Scheitel später wieder in seine ursprüngliche Position bringen, wird der Effekt von plattgedrückten Ansätzen vermindert.

Im Winter: Was ist mit dem Helm?

Die Skiwoche in den Bergen ist eine schwierige Zeit für das Haar. Neben der Kälte sind sie fast den ganzen Tag unter einem Helm gefangen, was die bekannten Unannehmlichkeiten mit sich bringt: Reibung, schlechte Belüftung, übermäßige Talgproduktion...

Da es undenkbar ist, ohne Helm zu fahren, empfehlen wir, bei langen Haaren, diese nicht zu fest zu binden. Bürsten Sie Ihre Haare morgens und abends mindestens zwei Minuten lang. Je länger das Bürsten, desto besser wird das Sebum über die Längen verteilt. Sie bleiben natürlich mit Feuchtigkeit versorgt und Ihre Wurzeln werden gereinigt. Waschen Sie Ihre Haare maximal alle zwei Tage mit feuchtigkeitsspendenden Formeln. Zögern Sie nicht, Ihre Längen unter den Kragen oder in die Jacke zu stecken, um sie vor UV-Strahlen zu schützen. Schließlich, um die Ansammlung von Sebum im Helm zu begrenzen, sprühen Sie abends etwas Trockenshampoo auf. Am nächsten Morgen, bevor Sie ihn wieder aufsetzen, wischen Sie das Innere des Helms mit einem trockenen Tuch ab und reiben Sie es sanft ab.

Artikel teilen