Haarpflege

Wie und warum sollte man seine Kopfhaut und Haare entgiften?

Comment et pourquoi détoxifier son cuir chevelu et ses cheveux ?

Nach den festlichen Tagen voller Schokolade und Weihnachtsgenüsse denken viele an eine Detox-Kur. Doch warum nicht auch Ihre Haare entgiften? Auch Ihre Kopfhaut verdient eine wohlverdiente Pause.

Warum ist eine Entgiftung von Haaren und Kopfhaut essenziell für ihre Gesundheit?

Haare und Kopfhaut sammeln täglich Rückstände von Silikonen, Sulfaten und chemischen Inhaltsstoffen aus herkömmlichen Haarpflegeprodukten. Hinzu kommt die Umweltverschmutzung. Die Haarfaser wird regelrecht erstickt – das Ergebnis: stumpfes, kraftloses Haar.

Eine Detox-Kur bringt die Kopfhaut wieder ins Gleichgewicht, reduziert überschüssigen Talg und Schuppen und reinigt die Haarfaser tiefenwirksam. Sie wird dadurch aufnahmefähiger für Pflegeprodukte.

Eine Haar-Detox ist daher entscheidend, um Haarprobleme zu lindern, die Kopfhaut atmen zu lassen und die Pflege wirksamer zu machen.

Wie entgiftet man seine Kopfhaut?

Eine effektive Haar-Detox besteht aus vier unverzichtbaren Schritten:

1. Eine Bürste mit Naturborsten verwenden

Das tägliche Bürsten hat großen Einfluss auf die Gesundheit Ihrer Haare und Ihrer Kopfhaut. Die Wahl der richtigen Haarbürste mit Wildschweinborsten DIE UNIVERSELLE ist daher entscheidend.

Sie verteilt den Talg gleichmäßig vom Ansatz bis in die Spitzen, entfernt Verunreinigungen und hilft, die Haarwäsche deutlich zu reduzieren – während die Kopfhaut ins Gleichgewicht gebracht wird.
Das Sebum sowie das Keratin in den Wildschweinborsten wirken dabei wie eine natürliche Pflege: Sie hydratisieren das Haar und schließen die Schuppenschicht, wodurch es widerstandsfähiger gegen äußere Einflüsse wie Umweltverschmutzung wird.

Tipp: Reinigen Sie Ihre Wildschweinborstenbürste regelmäßig, da sich bei jedem Bürsten Rückstände auf ihr sammeln. Entfernen Sie nach jeder Anwendung die Haare aus der Bürste. Ausführliche Tipps finden Sie in unserem Artikel „Reinigung & Pflege Ihrer Wildschweinborstenbürste“.

2. Eine passende Pflegeroutine wählen

Für die Entgiftung Ihrer Kopfhaut sollten bestimmte Wirkstoffe in den Pflegeprodukten bevorzugt werden:

  • Milchsäure in Kombination mit Phytinsäure exfoliert sanft die Kopfhaut und entfernt Rückstände.
  • Ein Prebiom-Komplex sorgt für ein ausgeglichenes Mikrobiom und beugt Haarausfall vor.

Eine passende Detox-Routine bietet Cair mit diesen Produkten:

Der erste Schritt: das detoxifizierende Serum mit Reiswasser, Milchsäure und Prebiom-Komplex – stärkt, entgiftet und pflegt, ganz ohne Silikone, Sulfate oder Alkohol.

Danach: das natürliche Detox-Shampoo, frei von Silikonen und Sulfaten – reinigt die Haarfaser gründlich und rückstandslos. Hyaluronsäure und aktives Reiswasser hydratisieren intensiv.

Im Anschluss: der pflegende Leave-In-Spray, der die Schuppenschicht schließt, die Faser schützt und Glanz verleiht.

Einmal pro Woche: die reparierende Maske mit Hyaluronsäure, Biotin, Panthenol und pflanzlichem Kollagen – stärkt, regeneriert und wirkt gezielt gegen Haarverlust.

  • 72 % des Haars ist repariert (Labortest unter dem Mikroskop)

  • 86 % ist rehydriert

  • 71 % weniger Haarbruch

Nach der Detox-Kur sind Kopfhaut und Haar deutlich gesünder, kräftiger und glänzender.

3. Die Kopfhaut stimulieren

Regelmäßiges Bürsten regt die Mikrozirkulation an und verbessert so die Nährstoffversorgung der Haarwurzeln.

Die Bürste N.04 DIE WUNDERBARE ist ideal bei empfindlicher Kopfhaut – dank ihrer feinen Noppen bietet sie eine sanfte Massage.

Für dickes, lockiges oder strukturiertes Haar eignet sich die Bürste N.07 THE INTENSIVE. Ihre doppelhöhen Nylonborsten entwirren bis zur Kopfhaut und massieren intensiv.

4. Die Haarfaser über Nacht schützen

Schützen Sie Ihr Haar mit einem Seidenturban – dieser einfache Schritt bewahrt die Haarfaser vor Reibung und Brüchigkeit und erhält ihre Geschmeidigkeit.

31 Tage für eine vollständige Detox – sind Sie dabei? Starten Sie im Januar und folgen Sie unseren wöchentlichen Artikeln für jede Etappe Ihrer Detox-Reise.

Artikel teilen