In diesem Artikel unserer Astrologin Ornella Petit erfahren Sie alles, was Sie schon immer über den Vollmond, seine Bedeutung und… seinen Einfluss auf unser Haar wissen wollten!
Der Vollmond findet am Freitag, den 15. November statt und erreicht seinen Höhepunkt exakt um 22:28 Uhr. Dieses zyklische Phänomen markiert jeden Monat einen entscheidenden Übergang: Es symbolisiert Erntezeit, das Gefühl der Vollendung – das Ende eines Projekts oder einer Etappe – und lädt dazu ein, sich einem Moment der Erfüllung hinzugeben. Dieses kleine monatliche „Sterben“ fühlt sich je nach Jahreszeit wie ein Bruch oder eine Befreiung an.
Was beleuchtet der Vollmond im Zeichen Stier?
Da sich die Sonne im Skorpion befindet, steht der Vollmond dem exakt gegenüber – deshalb erscheint er im Zeichen Stier.
Dieser Vollmond lädt dazu ein, sich zu fragen, wovon man sich lösen sollte. Was halten wir fest, obwohl es uns vielleicht eher belastet als glücklich macht? Es ist der Wunsch nach Vollendung, nach großem Aufräumen inmitten unserer leidenschaftlichen Obsessionen. Loslassen ist das zentrale Thema dieses Vollmonds – eng verbunden mit dem Verhältnis zu Geld, der Suche nach Sinnlichkeit und dem Wunsch, sich selbst durch Sexualität zu begegnen (die Sinnlichkeit des Stiers trifft auf die Intensität des Skorpions).
Wie kann man diesen Vollmond optimal nutzen?
• Dankbarkeit – um das Leben zu manifestieren, das Sie sich wünschen
Was geschrieben ist, existiert. Ein Tagebuch, das zu Neu- und Vollmond geführt wird, hilft, intentionen zu setzen – selbst die kühnsten zum Neumond – und Dankbarkeit auszudrücken zum Vollmond. Auch für Dinge, die noch in Erfüllung gehen sollen.
Beispiel: „Ich habe mein Idol Mike Horn getroffen und er hat mich zum Essen eingeladen! Vielen Dank!“
Alle Träume, die noch nicht Wirklichkeit sind, dürfen aufgeschrieben werden. Machen Sie sie sich zu eigen, leben Sie sie. Danken Sie auch für das, was Sie bereits haben oder sind, aber erlauben Sie sich auch alle Extravaganz. Bitten Sie beim Neumond und danken Sie beim Vollmond – so werden Sie empfangen. Das Universum urteilt nicht über Ihre Ambitionen – und dieser Moment der Innenschau ist stets wertvoll, um eine Bilanz zu ziehen.
• Die Pflege Ihrer Haare
Der Mondzyklus hat auf viele Dinge Einfluss. Bekannt ist er für seine Wirkung auf das Wasser der Erde – doch auch auf das Wachstum und die Vitalität – z. B. das Gedeihen von Pflanzen… und unserer Haare!
Zwei Prinzipien sind entscheidend:
Der Vollmond ist ideal, um die Spitzen zu schneiden und so laut kosmischer Beobachtungen das Haarwachstum zu fördern.
Wer die Vitalität und Dichte des Haars verbessern möchte, sollte zur wachsend aufsteigenden Mondphase schneiden (wenn die „Pflanzensäfte“ aufsteigen). Wer hingegen das Wachstum verlangsamen möchte (z. B. bei Kurzhaarfrisuren), wählt besser die abnehmend absteigende Mondphase.
• Wann sollte man die Haare schneiden – je nach Ziel?
Wichtige Termine im Überblick
Mehr Volumen, Vitalität, Haarausfall stoppen:
– am 15. November für mehr Fülle und Kraft sowie am 21. November.
Achtung: vermeiden Sie den 22. und 29. November.
Splissfreie Längen:
– am 16., 17. und 18. November
Leicht kämmbares Haar:
– am 23., 24., 26., 27. und 30. November
Der Vollmond im Stier ist einer der besten Zeitpunkte des Jahres, um die Frisur aufzufrischen und optimales Wachstum zu fördern – denn der Stier symbolisiert den Höhepunkt des Frühlings und bringt uns mitten im beginnenden Winter eine Portion Kraft und Vitalität.
Wussten Sie schon? Haarmasken wirken besonders effektiv bei wachsendem, aufsteigendem Mond in einem Erdzeichen (Stier, Jungfrau, Steinbock) oder Luftzeichen (Zwillinge, Waage, Wassermann). Der 5. November war ein optimaler Zeitpunkt – ebenso wie der 23. und 24. November, wenn der Mond wachsend und aufsteigend im Steinbock steht. Nutzen Sie diese Gelegenheit für Ihre Hair Care Routine und verwöhnen Sie sich!
Der einzige Pflegeschritt, der unabhängig von der Mondphase jederzeit empfehlenswert ist, ist das Bürsten – mit seinen vielfältigen Vorteilen. Die Haarbürsten von La Bonne Brosse regen die Durchblutung der Kopfhaut an, stärken die Haarwurzeln, befreien von abgestorbenen Haaren, bringen Glanz und schenken Wohlbefinden. Denn vergessen wir nicht: Stress und Verspannungen zeigen sich auch auf der Kopfhaut. Der ständige Blick auf Bildschirme verursacht oft Schmerzen im Hinterkopf. Deshalb ist Bürsten nicht nur Pflege fürs Haar, sondern auch eine Wohltat für Ihren Kopf – ein Ritual, das nicht fehlen sollte.
Ihre Lieblingsbürsten gibt es jetzt als limitierte Edition – veredelt mit einem Nachtdesign und einem funkelnden Sternzeichen-Anhänger. Die Haarbürste ist für Ihr Haar, was das Messer für den Koch oder das Mikroskop für den Biologen ist. Wählen Sie das beste Werkzeug – umso mehr, wenn es auch noch personalisiert ist…
Mit astrologischen Grüßen,
Ornella @dansleshautesherbes