Haarpflege

Richtiges Bürsten: Welche Fehler sollte man vermeiden?

femme avec une petite brosse à cheveux en poils de sanglier

Sie bürsten Ihr Haar jeden Tag, aber sind Sie auch sicher, dass Sie es richtig machen? Finden Sie heraus, welche Fehler Sie beim Bürsten Ihrer Haare vermeiden sollten und entdecken Sie die beste Haarbürste für Ihre Bedürfnisse mit La Bonne Brosse.

Fehler 1: Verwendung einer ungeeigneten Haarbürste

Viele Menschen vernachlässigen die Wahl ihrer Haarbürste. Dabei ist es ein grundlegendes Kriterium für schönes Haar. Wir sind alle unterschiedlich – unser Haar auch! Wählen Sie daher eine Haarbürste, die Ihren Bedürfnissen entspricht, damit Sie das Beste aus Ihrem Haar herausholen können.

Ob Sie trockenes, brüchiges oder zu Fettproduktion neigendes Haar haben, in unserem Shop finden Sie die richtige Haarbürste für Sie. Führen Sie online eine Haardiagnose durch, um herauszufinden, welche Haarbürste für Sie am besten geeignet ist: die Haarbürste Die Unverzichtbare Pflege & Glanz, die Haarbürste Die Unverzichtbare Pflege & Entwirrung oder die Haarbürste Die Unverzichtbare Sanftheit.

Fehler 2: Bürsten von nassem Haar

Wenn Sie eher glattes Haar haben, ist das Bürsten von nassem Haar nicht empfehlenswert. Wenn das Haar nass ist, ist es besonders empfindlich und anfällig: Sie können es beschädigen und brechen. Warten Sie also, bis Ihr Haar feucht oder trocken ist, bevor Sie es mit einem Entwirrkamm oder einer Wildschweinborstenbürste entwirren. Wenn Sie lockiges, welliges oder krauses Haar haben, gilt eine ganz andere Regel: Um Ihre schönen Locken nicht zu zerstören, sollten Sie Ihr Haar nur im nassen Zustand entwirren!

Fehler 3: Mangelndes Reinigen der Haarbürste

Einer der häufigsten Fehler ist es, die Haarbürste nicht zu reinigen. Wenn Ihre Haarbürste nicht sauber ist, ist es sehr unwahrscheinlich, dass Ihr Haar sauber bleibt.
Denken Sie also daran, nach jedem Bürsten Ihres Haares die Rückstände in den Noppen zu entfernen. Und für eine noch gründlichere Reinigung gehen Sie mit einem feuchten Tuch zwischen die Borsten Ihrer Bürste, um dort den Staub zu entfernen.

Fehler 4: Bürsten des Haars in die falsche Richtung

Um schönes Haar zu haben, sind einige Dinge wichtig. Dazu gehört auch, dass Sie sich angewöhnen, Ihr Haar von unten nach oben zu entwirren und nicht umgekehrt. Wenn Sie mit dem Ansatz beginnen, können sich die Knoten in den Spitzen verstärken und Ihr Haar wird geschwächt. Nicht zu empfehlen!

Ist Ihr Haar spröde und bricht leicht? Versuchen Sie es mit der Haarbürste Die Unverzichtbare Sanftheit: Eine Haarbürste mit Wildschweinborsten, die reich an Keratin ist und ebenso sanft wie effektiv ist. Ideal für sensible Kopfhaut und empfindliches Haar.

Fehler 5: Ruckartige Bewegungen beim Bürsten der Haare

Ihr Haar braucht unter allen Umständen Geschmeidigkeit, besonders wenn es verknotet ist! Wenn Sie zu vielen Knoten neigen, sollten Sie keine ruckartigen Bewegungen machen, da dies Ihr Haar schädigt. Entscheiden Sie sich stattdessen für die Haarbürste Die Unverzichtbare Pflege und Entwirrung. Eine Haarbürste mit Wildschweinborsten und Nylon, die speziell entwickelt wurde, um leicht in alle Haartypen, selbst in dickes Haar, einzudringen. Führen Sie langsame, sanfte Bewegungen aus, den Rest erledigt Ihre Haarbürste.

Fehler 6: Falsche Häufigkeit des täglichen Haarebürstens

Das Bürsten der Haare ist ein wichtiger Schritt zur Pflege des Haars. Für schönes Haar empfehlen wir, es dreimal täglich zu bürsten: einmal morgens, um es zu entwirren, einmal während des Tages, um es in Schwung zu bringen, und einmal abends, um Unreinheiten zu entfernen, die sich während des Tages angesammelt haben. Damit das Bürsten der Haare effektiv ist, sollten Sie darauf achten, dass jede Sitzung etwa 2 Minuten dauert. Sie sind dran!

Artikel teilen