Wir verlieren im Durchschnitt bis zu 100 Haare pro Tag. Die schwangere Frau ist jedoch eine Ausnahme. Aufgrund der vielen hormonellen Schwankungen verliert sie während der Schwangerschaft nur sehr wenige Haare – im Gegenteil, sie erlebt sogar ein erhebliches Haarwachstum! Leider hat alles Gute ein Ende. Nach der Geburt versucht der Körper, zum Normalzustand zurückzukehren, und alle Haare, die zu viel waren, fallen schließlich massenhaft aus: Dies wird als postpartaler Haarausfall bezeichnet. Obwohl dieses Phänomen in den meisten Fällen ein natürlicher Prozess ist, ist es dennoch unangenehm. Entdecken Sie alles, was Sie über die Behandlung des postpartalen Haarausfalls wissen müssen und wie Sie Ihre lockigen, trockenen oder krausen Haare pflegen können.
Behandlung des postpartalen Haarausfalls durch einen gesunden Lebensstil
Obwohl der postpartale Haarausfall bei Frauen manchmal bis zu 4 Monate andauern kann, gibt es Möglichkeiten, ihn zu behandeln oder seine Auswirkungen abzumildern. Da das Glück oft in der Ernährung liegt, wird empfohlen, eine ausgewogene Ernährung zu wählen, um den Haarausfall bei Frauen zu verlangsamen. Bevorzugen Sie Proteine (Fleisch, Fisch, Hülsenfrüchte…) sowie B-Vitamine (Milchprodukte, Fisch, Eigelb, Geflügel, Bananen, Nüsse…), da diese besonders wichtig für die Synthese von Keratin sind. Bierhefe kann ebenfalls sehr effektiv gegen Haarausfall sein, da sie reich an essentiellen Aminosäuren, Zink, Magnesium und B-Vitaminen (B1, B2, B5, B6 und B9) ist. Die Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln sollte jedoch nicht eine ausgewogene Ernährung ersetzen. Haben Sie Zweifel? Zögern Sie nicht, Ihren Arzt um Rat zu fragen.
Stimulieren Sie Ihr Haar und fördern Sie das Wachstum mit La Bonne Brosse
Wussten Sie, dass das Bürsten der Haare ein ausgezeichneter Weg ist, um die Kopfhaut zu stimulieren und so den postpartalen Haarausfall zu behandeln? Da es die Blutzirkulation anregt, fördert das Bürsten auf natürliche Weise das Haarwachstum. Bekannt für ihre massierenden Eigenschaften sind die Haarbürsten von La Bonne Brosse besonders geeignet, um den postpartalen Haarausfall zu bekämpfen. Durch die Massage wird der Haarfollikel stimuliert und mit allen Nährstoffen versorgt, die für das Wachstum Ihrer Haare notwendig sind, während gleichzeitig ein einzigartiger Entspannungsmoment geboten wird. Haarbürsten aus Nylon oder Wildschweinborsten: Alle unsere Modelle wurden entwickelt, um die Blutgefäße der Kopfhaut zu stimulieren und das Nachwachsen insbesondere in der postpartalen Phase zu fördern.
Wenn die Haare nass sind, sind sie besonders empfindlich und brechen leicht. Um dies zu vermeiden, empfehlen wir, nasse Haare von den Spitzen bis zum Ansatz zu entwirren.
Wenn die Haare trocken sind, um das Haarwachstum zu fördern, bevorzugen Sie ein langes Bürsten auf trockenem Haar vom Kopf bis zu den Spitzen und konzentrieren Sie sich dabei auf die Kopfhaut und insbesondere auf die Stellen mit dünnerem Haar, indem Sie sanfte, langsame Bewegungen ausführen.
Ob lockiges, trockenes oder krauses Haar – es gibt eine La Bonne Brosse Haarbürste, die Ihren Bedürfnissen entspricht. Mit dem Online-Diagnosetool La Bonne Brosse können Sie Ihren Haartyp ermitteln und die Bürste oder den Kamm finden, der zu Ihnen passt. Haben Sie eine empfindliche Kopfhaut? Leiden Sie unter postpartalen Haarausfall? Entdecken Sie unsere Peigns und Haarbürsten von La Bonne Brosse und verleihen Sie Ihrem Haar neuen Glanz!