Wenn Sie fettiges Haar haben, ist es nicht immer einfach, eine Haarbürste zu finden, die für Ihre Kopfhaut geeignet ist. Aber keine Sorge, bei La Bonne Brosse gibt es für jeden Haartyp eine Haarbürste. Finden Sie heraus, welche Haarbürste am besten geeignet ist, um fettiges Haar zu behandeln und die Talgproduktion zu verlangsamen.
Die beste Haarbürste für fettiges Haar
Wir sind alle unterschiedlich. Unser Haar auch! Aus diesem Grund hat La Bonne Brosse verschiedene Modelle von Kämmen und Haarbürsten entwickelt, die sich an alle Kopfhauttypen anpassen. Die Haarbürste Nr. 01 Die Universelle Pflege & Glanz ist mit ihren Wildschweinborsten die beste Haarbürste für fettiges Haar. Sie entzieht dem Haar den Talg an der Wurzel und verteilt ihn gleichmäßig über die gesamte Haarlänge: Ihr Haar kann endlich atmen! Verabschieden Sie sich von trockenen Spitzen: Mit Ihrer Wildschweinborstenbürste wird Ihr Haar über die gesamte Länge mit Feuchtigkeit versorgt. Und weil sie so sanft ist, wird die Talgproduktion nicht unnötig angeregt, so dass Ihr Haar länger sauber bleibt.
Neigt Ihr Haar auch dazu, schnell zu verwirren? Entscheiden Sie sich in dem Fall für die Haarbürste Nr. 02 Die Unverzichtbare Pflege und Entwirrung: Die 2-in-1-Bürste! Mit ihren Nylonnoppen und Wildschweinborsten greift sie sanft in Ihre Mähne ein, um Knoten zu entwirren und gleichzeitig überschüssigen Talg aus dem Ansatz zu entfernen. Und wenn Sie eine besonders empfindliche Kopfhaut haben, sollten Sie die Haarbürste Nr. 03 Die Unverzichtbare Sanftheit für einen Moment intensiver Entspannung bevorzugen!
Gute Angewohnheiten, um eine fettige Kopfhaut zu vermeiden
Fettiges Haar ist auf einen Überschuss an Talg zurückzuführen. Es gibt viele Faktoren, die zu diesem Phänomen führen können: hormonelle Störungen, Stress, Umweltverschmutzung, schlechte Ernährung ... Daher sind eine gesunde Lebensweise und bestimmte Gesten unerlässlich: Pflegen Sie Ihre Haarbürste! Es ist schwierig, das Haar sauber zu halten, wenn die Bürste, die Sie benutzen, voller Staub und Schmutz ist. Denken Sie also daran, Ihre Wildschweinborstenbürste regelmäßig zu reinigen, damit sie ihre optimale Wirkung behält. Je mehr Sie Ihr Haar bürsten, desto mehr Talgproduktion wird angeregt. Es ist wahr, dass unsere Haarbürsten süchtig machen, aber Sie sollten darauf achten, Ihr Haar nicht zu oft zu bürsten! Zwei- bis dreimal täglich 5 Minuten bürsten ist ausreichend. Je häufiger Sie Ihr Haar waschen, desto schneller wird es nachfetten. Achten Sie also darauf, dass Sie Ihre Haare in größeren Abständen waschen, um eine übermäßige Talgproduktion zu vermeiden.