Lockiges Haar

Die beste Haarbürste für lockiges Haar

La meilleure brosse à cheveux pour cheveux bouclés

Es ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Aussehens und unserer Persönlichkeit: Unser Haar sagt viel über uns aus! Doch ohne es zu wollen, machen wir ihnen das Leben schwer: Wir ziehen an ihnen, schneiden sie ab, färben sie, brechen sie ab. Locken neigen dazu, empfindlicher zu sein und benötigen daher besondere Aufmerksamkeit. Haben Sie lockiges, welliges oder krauses Haar? Finden Sie heraus, welche Haarbürste für Ihre Locken am besten geeignet ist und was Sie tun können, um Ihre Locken zu pflegen.

Welche Haarbürste ist die beste für Locken?

Für manche ist das Entwirren ein gefürchteter Schritt, für glänzendes und vitalisiertes Haar ist es jedoch unerlässlich. Das Entwirren der Haare kann sehr angenehm sein und sogar süchtig machen. Die entwirrende Haarbürste Nr. 04 Die Wunderbare ist der Beweis dafür, denn sie wurde speziell entwickelt, um die Haare zu entwirren und sanft zu massieren. Dank der Nylonfasern und der kugelförmigen Noppen kann die Haarbürste Nr. 4 auch durch dickes Haar geführt werden und hinterlässt keine Knoten!


Das Bürsten von trockenem Haar ist bei lockigem Haar nicht empfehlenswert, da es die Locken zerstört. Bürsten Sie stattdessen abends vor dem Schlafengehen auf nassem Haar. So können Sie nicht nur Ihre Haarpflege besser zirkulieren lassen, sondern auch Ihrem Haar Zeit geben, seine natürliche Form anzunehmen. Wenn Sie aufwachen, werden sie strahlend schön sein!
Vermeiden Sie ruckartige und aggressive Bewegungen: Ihr Haar muss sanft behandelt werden! Beginnen Sie unten und arbeiten Sie sich allmählich zur Kopfhaut hinauf: Das macht das Kämmen einfacher und effektiver. Kein Haarbruch mehr!
Haben Sie lockiges oder krauses Haar? Verwenden Sie stattdessen einen Kamm. Mit ihren breiten Zinken und ihrem Gehalt an Celluloseacetat sind unsere Entwirrungskämme besonders für lockiges oder krauses Haar der Haartypen 3 oder 4 geeignet und ermöglichen eine sanfte und präzise Entwirrung ohne Schmerzen.

Es gibt eine Haarbürste oder einen Kamm von La Bonne Brosse, die für jeden Haartyp geeignet sind. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um unsere Produkte für welliges, lockiges oder krauses Haar zu erkunden und die beste Haarbürste für Ihre Locken zu finden. Weitere Informationen finden Sie in unserem Dossier Bürsten von lockigem Haar!

Wie pflege ich mein lockiges Haar?

Um gesundes und glänzendes Haar zu haben, ist es wichtig, die richtigen Schritte beim Haarewaschen zu unternehmen. Entgegen der landläufigen Meinung hat Sebum viele Vorteile: Es nährt das Haar und macht es kräftiger. Es gibt keinen Grund, es endgültig loszuwerden. Daher empfehlen wir für Haartyp 3 oder 4 eine Waschfrequenz von 2 bis 3 Mal pro Woche. Die wellige Form der Haare erschwert die Talgzirkulation. Um zu verhindern, dass Ihr Haar zu trocken wird, empfehlen wir Ihnen, es von Zeit zu Zeit mit Haaröl oder Sheabutter zu befeuchten. Und das Trocknen Ihrer Haare ist ganz einfach: Tupfen Sie es sanft mit einem Handtuch oder einem sauberen Baumwoll-T-Shirt ab! Die Häufigkeit des Bürstens hängt von jedem Einzelnen ab. Manches lockiges Haar muss alle zwei Tage gebürstet werden, anderes kann weniger oft gebürstet werden. Wichtig ist, dass Sie es zumindest an den Tagen, an denen es gewaschen wird, entwirren.


Die Art und Weise, wie Sie Ihr Haar waschen, kann einen großen Einfluss auf den Zustand Ihrer Mähne haben: Vernachlässigen Sie diesen Schritt nicht! Anschließend entwirren Sie das Haar sanft und revitalisierend mit der Haarbürste Nr. 04 Die Wunderbare: die beste Haarbürste für lockiges Haar!

Artikel teilen